Bevor Dominik Josef Wlk seine Lehre an der Mittenwalder Geigenbauschule begann, hatte er bereits in der Tischlerei seiner Großeltern eigenhändig seine erste Geige gefertigt. Nach Praktika in renommierten Werkstätten in ganz Europa sammelte er mehrere Jahre Erfahrung bei Geigenbau Erben in München. Schließlich wurde Dominik zum Meister ausgezeichnet und erhielt dafür von der deutschen Staatsregierung eine Goldmedaille.

Von 2016 bis 2023 lebte und arbeitete Dominik in London, wo er als exklusiver Assistent von Stefan-Peter Greiner tätig war. In dieser Zeit leitete er auch die traditionsreiche Werkstatt von W.E. Hill & Sons.

Seine Arbeit ist von der Schönheit der Natur inspiriert – ihren Formen, Farben und dem harmonischen Zusammenspiel der Elemente, zu denen er eine tief empfundene Verbindung hat. Zugleich lässt er sich von den herausragendsten Beispielen der italienischen Geigenbaukunst leiten, die er im Verlauf seiner Karriere eingehend studieren durfte. Wie ein Bildhauer verfolgt er dabei einen künstlerischen Ansatz, der in seinem einzigartigen Modell und Stil Ausdruck findet, welcher stets von Neugier und einer unermüdlichen Weiterentwicklung geprägt ist.

Die Instrumente von Dominik Wlk sind weltweit für ihren außergewöhnlichen Klang, ihre exzellente Spielbarkeit und die hohe künstlerische Qualität bekannt. Sie werden von Solisten, Mitgliedern führender Orchester und Sammlern gleichermaßen hochgeschätzt.